12. Deutsche Jugend-Fernschachmeisterschaft 1972/75
Teilnahmeberechtigt waren alle
nach dem 31.12.1953 geborenen Spielerinnen und Spieler, die ihren
ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik oder in (West-) Berlin
hatten. Eine Mitgliedschaft im BdF war nicht erforderlich.
Der Teilnehmerrekord der vorhergehenden DJFM wurde gebrochen;
insgesamt meldeten 110 junge Menschen (2 Mädchen und 106
Jungen). Der jüngste Teilnehmer war 7 Jahre alt.
Die Vorrunde wurde in 12 Gruppen in folgender Zuordnung
ausgetragen:
Gruppe 1: | Gruppe 2: | Gruppe 3: |
Richter,
Rolf Schütz, Günter Ponater, Michael Eisenmann, Harald Beierle, Christoph Blank, Helmut Thormann, Wolfgang Diel, Roland Rüten-Budde, Jan |
Zupan,
Norbert Hengstler, Bernhard Klagge, Bernd Braschoß, Martin Umbach, Reinhard Bücker, Peter Deichelbohrer, Horst Krause, Helmut Junginger, Andreas |
Martin,
Paul Ritschel, Dieter Schelwokat, Peter Hubert, Ralf Rausch, Wolfgang Röthig, Torsten Eckmann, Gert Penski, Michael Kölle, Bernd |
Gruppe 4: | Gruppe 5: | Gruppe 6: |
Schulze,
Norbert Liehr, Christoph Schäfer, Rolf Heitmann, Hartwig Degenhardt, Horst Marquardt, Werner Scholl, Reinhard Österreicher, Thomas Rübner, Wolfgang Thirolf, Rolf |
Schmitt,
Detlev Bebersdorf, Georg Weißhaupt, Rainer Payne, Thomas Eberspächer, Ulrich Maren, Tizian Bohn, Wolf-Rüdiger Richter, Rainer Kraut, Rainer |
Kümmle,
Thomas Opitz, Christian Jacob, Bernhard Presting, Hartmut Müller, Ralph Rosen, Bernd Verner, Michael Waibel, Klaus Maurer, Andreas |
Gruppe 7: | Gruppe 8: | Gruppe 9: |
Eisenhardt,
Kurt Weipert, Klaus Fiedler, Wolfgang Jürgensen, Ulrich Rosen, Petra Bode, Martin Herrmann, Jürgen Weiß, Leonhard Hartmann, Geralt |
Dehmel,
Jörg Tölle, Heinz-Gerhard Schaaf, Ulrich Hesse, Kurt Danelzik, Christoph Fischer, Jürgen Schmitz, Rudolf Schmid, Ulrich Wettering, Gerd |
Schalles,
Gerd Schlichtmann, Gisbert Skierwiderski, Bernhard Otto, Matthias Monien, Jörg Schubert, Michael Hartmann, Wolfram Pfeifer, Ulrich Vulovic, Danilo Scholl, Gunther |
Gruppe 10: | Gruppe 11: | Gruppe 12: |
Müller,
Jens Meyer, Thomas Dreesbach, Harald Felgentreu, Klaus Gierke, Rolf Zeis, Thomas Dierks, Andreas Roeder, Jürgen Felber, Ulrich |
Walla,
Konrad Keller, Thomas Mayer, Thilo Bloch, Manfred Krahnke, Holger Lotzwick, Achim Anders, Gregor Klein, Stefan Kuban, Günther |
Podzielny,
Karl-Heinz Hartmann, Rolf Schmitt, Karl Arndt, Wolfgang Hengstler, Cornelia Hintze, Jörg Wiese, Ludger Schettler, Jürgen Strobel, Gernold |
Die Endrunde wurde zum 01. April 1974 gestartet. Die
Turnierleitung übernahm erneut Fernschachfreund Eugen Thüner,
Wanne-Eickel, der wiederum von Fernschachfreund Kurt Klar,
Bodenteich, in der Funktion des Zeitkontrolleurs unterstützt
wurde.
14 Teilnehmer nahmen das Spiel um den Titel des 12. Deutschen
Jugend-Fernschachmeisters auf.
Endrunde der
12. Deutschen Jugend-Fernschachmeisterschaft 1972/75
Turnierleiter : Eugen Thüner
Zeitkontrolleur : Kurt Klar
12. DJFM/E |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Dreesbach, Harald | 0 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 10.0 | |
2. | Umbach, Reinhard | 1 | 0 | 1 | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 10.0 | |
3. | Hartmann, Wolfram | 0 | 1 | 0 | ½ | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 10.0 | |
4. | Jacob, B. | ½ | 0 | 1 | 0 | 0 | ½ | ½ | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 8.0 | |
5. | Eberspächer, Ulrich | 0 | ½ | ½ | 1 | 1 | 0 | ½ | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 7.5 | |
6. | Schäfer, Rolf | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ½ | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.5 | |
7. | Schettler, Jürgen | 0 | 1 | 0 | ½ | 1 | ½ | ½ | ½ | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 7.0 | |
8. | Bebersdorf, Georg | 0 | 0 | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | 1 | ½ | ½ | 1 | 6.5 | |
9. | Krahnke, Holger | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | ½ | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 6.5 | |
10. | Ponater, Michael | 0 | ½ | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | ½ | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | 6.5 | |
11. | Thormann, Wolfgang | ½ | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | ½ | ½ | 1 | 1 | 6.0 | |
12. | Dehmel, Jörg | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | ½ | ½ | ½ | 3.0 | |
13. | Fiedler, W. | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | ½ | ½ | 1.5 | |
14. | Röthig, Torsten | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | ½ | 0.5 |
Die abschließende Darstellung des Meisterschaftsergebnisses erfolgte in FERNSCHACH 1977, S. 133.