31. Deutsche Jugend-Fernschachmeisterschaft 1991/95

Die 31. DJFM wurde durch eine bedeutende Besonderheit gekennzeichnet - sie war die erste DJFM, die nach über 30 Jahren Unterbrechung wieder den Spielerinnen und Spielern aus allen Teilen Deutschlands offen stand, von der Vorrunde bis zur Endrunde.
Teilnahmeberechtigt waren alle nach dem 31.12.1972 geborenen Spielerinnen und Spieler, die ihren ständigen Wohnsitz im vereinigten Deutschland hatten. Eine Mitgliedschaft im BdF war weiterhin nicht erforderlich. Das Nenngeld betrug wie bisher 5 DM.

Für die Teilnahme an der Vorrunde gingen 46 Meldungen ein; hiervon entfielen erfreuliche 3 Meldungen auf Fernschachspielerinnen.


Vorrunde:

Die Vorrunde begann am 15. April 1991. Versuchsweise (Novum) spielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 2 Vorrundengruppen, sodass 18 Gruppen mit folgenden Spielerinnen und Spielern gestartet wurden:

Gruppe 1: Gruppe 2: Gruppe 3: Gruppe 4:
Jochmann, Tobias
Groth, Klaus-Ulrich
Schlechtriemen, Markus
Alich, Björn
Zaschka, Bernhard
Ziegler, Mario-Stefan
Kniest, Oliver
Held, Markus
Jöhnk, Christian
Gross, Florian
Grobbel, Volker
Ziegler, Mario-Stefan
Mathies, Andree
Mehrer, Michael
Schlechtriemen, Markus
Glasbrenner, Torsten
Ortmann, Niels
Nußbaum, Stefan
Solka, Sven
Alich, Björn
Abu-Rab, Zuher
Torsten, Damm
       
Gruppe 5: Gruppe 6: Gruppe 7: Gruppe 8:
Sobirey, Michael
Bauland, Thomas
Kuhnert, Thomas
Schäfer, Matthias
Ortmann, Niels
Nußbaum, Stefan
Villwock, Martin
Scharf, Benjamin
Peters, Ingo
Richter, Sergio
Mehrer, Michael
Kniest, Oliver
Grott, Stefanie
Scharf, Benjamin
Schracke, Guido
Müller, Alexander
Illenseher, Christian
Kuhnert, Thomas
Abu-Rab, Zuher
Kohnert, Oliver
       
Gruppe 9: Gruppe 10: Gruppe 11: Gruppe 12:
Schäfer, Matthias
Schulz, Oliver
Schracke, Guido
Peters, Ingo
Kohnert, Torsten
Claussen, Sönke
Wiechmann, Oliver
Mathies, Andree
Müller, Alexander
Jochmann, Tobias
Hamann, Niels
Groth, Klaus-Ulrich
Forster, Felix
Stein, Tobias
Kermer, Ulrich
Held, Markus
Solka, Sven
Forster, Felix
Baitinger, Michael
Gergen, Harald
       
Gruppe 13: Gruppe 14: Gruppe 15: Gruppe 16:
Kermer, Ulrich
Gross, Florian
Bauland, Thomas
Wiechmann, Oliver
Schmitt, Martina
Stein, Tobias
Villwock, Martin
Claussen, Sönke
Schulz, Oliver
Jochmann, Lars
Grott, Stefanie
Jöhnk, Christian
Glasbrenner, Torsten
Baitinger, Michael
Schmitt, Martina
Günzel, Corinna
Illenseher, Christian
Damm, Torsten
Grobbel, Volker
Schule, Michael
       
  Gruppe 17: Gruppe 18:  
  Sobirey, Michael
Günzel, Corinna
Zaschka, Bernhard
Kohnert, Oliver
Gergen, Harald
Jochmann, Lars
Richter, Sergio
Hamann, Niels
Kohnert, Torsten
Schule, Michael
 

Zwischenrunde:

Die Zwischenrunde wurde zum 07. Dezember 1992 gestartet.

In 3 Gruppen spielten 3 Fernschachfreundinnen und 24 Fernschachfreunde um die begehrten Endrundenplätze. In folgenden Gruppenzusammensetzungen nahmen sie die Partien auf:

Gruppe Z1: Gruppe Z2: Gruppe Z3:
Stein, Tobias
Kohnert, Oliver
Mehrer, Michael
Müller, Alexander
Abu-Rab, Zuher
Schulz, Oliver
Alich, Björn
Sobirey, Michael
Gross, Florian
Grobbel, Volker
Schmitt, Martina
Damm, Torsten
Illenseher, Christian
Schlechtriemen, Markus
Bauland, Thomas
Groth, Klaus-Ulrich
Scharf, Benjamin
Baitinger, Michael
Wiechmann, Oliver
Kniest, Oliver
Günzel, Corinna
Peters, Ingo
Hamann, Niels
Nußbaum, Stefan
Jochmann, Tobias
Grott, Stefanie
Solka, Sven

Endrunde:

Die Endrunde wurde zum 25. Mai 1994 gestartet. Die Turnierleitung übernahm einmal mehr Fernschachfreund Peter Schmidt, Berlin.

9 Teilnehmer - darunter eine Fernschachfreundin - spielten um den Titel des 31. Deutschen Jugend-Fernschachmeisters.

 

Endrunde der
31. Deutschen Jugend-Fernschachmeisterschaft 1991/95

Turnierleiter : Peter Schmidt

Endstand

31. DJFM/E 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Punkte S/B
1 Bauland, Thomas   0 0 1 1 1 1 1 1 6,0 -
2 Groth, Klaus-Ulrich 1   ½ ½ 0 ½ 1 1 1 5,5 19,00
2 Schmitt, Martina 1 ½   0 ½ ½ 1 1 1 5,5 19,00
4 Stein, Tobias 0 ½ 1   1 0 ½ ½ 1 4,5 15,75
5 Müller, Alexander 0 1 ½ 0   1 ½ ½ 1 4,5 15,25
6 Hamann, Niels 0 ½ ½ 1 0   0 1 1 4,0 -
7 Gross, Florian 0 0 0 ½ ½ 1   ½ 1 3,5 -
8 Damm, Torsten 0 0 0 ½ ½ 0 ½   1 2,5 -
9 Solka, Sven (Rücktritt) 0 0 0 0 0 0 0 0   0,0 -